2023-2024 Ende der Singularität
„Ende der Singularität“ umkreist die Idee des Urknalls. Es sind abstrakte, expressive Kompositionen in kräftiger Farbgebung. Dynamische Pinselführung und Farbverläufe geben den Bildern Dramatik.
Ich überlasse dabei der Farbe viel Freiraum, der Zufall übernimmt dabei eine entscheidende Rolle. Irrtum und Fehlschläge sind vorprogrammiert. Oft entwickeln sich aber gerade durch Verwerfen und Neuformulierung, durch vielmalige Überlagerungen interessante Details und Strukturen die dem Bild Dichte und Tiefe geben.
Im Laufe des Arbeitsprozesses muss ich mich immer wieder zurücknehmen um nicht konstruierend und „schön“ zu gestalten. Zu Beginn gibt es eine vage Vorstellung der Farbe und Bildidee aber das Endresultat entspricht in den seltensten Fällen dieser anfänglichen Idee. Der Arbeitsprozess ergibt ständig neue Impulse und sich auf die gerade im Augenblick vorhandene Situation einzulassen ist wichtiger Teil meiner Arbeitsweise und Voraussetzung um dem kopfgesteuerten Konstruieren zu entgehen.
Andererseits braucht es auch ein regulierendes, steuerndes Eingreifen um den Farbfluss zu lenken. In der Ausgewogenheit zwischen Zufall und Steuerung liegt das fertige Ergebnis.